Die Sonderausstellungen von Wolfgang Hollegha und Kurt Kocherscheidt bilden den künstlerischen Rahmen der dritten Auflage der Konzertreihe sonusiade im größten privaten Museum Österreichs. Das in Südkärnten gelegene, architektonisch beeindruckende Museum Liaunig mit seiner auf zeitgenössische Kunst konzentrierten Sammlung verwandelt sich heuer bei vier Sonntagsmatineen in einen ausgezeichneten Konzertsaal. Herausragende Künstlerinnen und Künstler werden uns erneut in einem einmaligen Zusammenspiel von Bildern und Klängen berühren und verführen.
Ich freue mich sehr, Sie im Namen der Familie Liaunig und des gesamten Museumsteams zur dritten sonusiade einzuladen – dieser preisgekrönte Musentempel südlich der Drau ist auch in diesem Jahr Garant für einen vielfältigen Kunstgenuss.
Ihr
Janez Gregorič
künstlerischer Leiter
Posebni razstavi Wolfganga Holleghe in Kurta Kocherscheidta predstavljata umetniški okvir tretje sezone koncertnega niza sonusiade v največjem zasebnem muzeju v Avstriji. Južnokoroški, arhitekturno impresivni muzej Liaunig se bo s svojo zbirko sodobne umetnosti spremenil v štirih nedeljskih matinejah v odlično koncerntno dvorano. Vrhunski umetniki in umetnice nas bodo ob edinstveni interakciji slike in zvoka spet prevzeli in začarali.
Zelo sem vesel, da vas lahko v imenu družine Liaunig in celotne muzejske ekipe povabim na tretjo sonusiado – to odlikovano svetišče muz južno od Drave bo tudi v tem letu jamčilo za pester umetniški užitek.
Vaš Janez Gregorič
umetniški vodja
Bernarda Fink, Mezzosopran
Hugo Wolf Quartett
Sebastian Gürtler, Violine I
Régis Bringolf, Violine II
Subin Lee, Viola
Florian Berner, Violoncello
Musik von H. Wolf, K. Verdapet, O. Respighi u.a.
Brigitte Karner, Rezitation
Peter Simonischek, Rezitation
Janez Gregorič, Gitarre
Texte von M. Twain, R. M. Rilke, Ch. Lavant u.a., Musik von F. Schubert, I. Albéniz, J. Gregorič u.a.
Wiener Philharmoniker zu Gast
Walter Auer, Flöte
Wolfgang Härtel, Violoncello
Lorenzo Cossi, Klavier
Musik von J. N. Hummel, R. Schumann, C. M. v. Weber, O. Messiaen und F. Mendelssohn Bartholdy
AUREUM Saxophon Quartett
Martina Stückler, Sopran-Saxophon
Johannes Weichinger, Alt-Saxophon
Viola Jank, Tenor-Saxophon
Lukas Seifried, Bariton-Saxophon
Musik von Modest Mussorgsky, Edvard Grieg, Franz Cibulka, Philippe Geiss u.a.
Telefonisch unter +43 (0)4356 211 15 oder per Email unter office@museumliaunig.at sowie direkt vor Ort im
Museum Liaunig.
Ö1 Club-Mitglieder erhalten im Rahmen der sonusiade Konzert-Karten und Kombi-Tickets an der Tages- bzw. Abendkasse zum Vorverkaufspreis (gilt auch für eine Begleitperson). oe1.ORF.at/kalender
Der Kauf von Kombi-Tickets berechtigt zum Eintritt in das Museum Liaunig am Tag der Veranstaltung in der
Zeit von 10 bis 18 Uhr.
Aufgrund der Umbauarbeiten für das Konzert bleibt die Sonderausstellung an Veranstaltungstagen geschlossen.
Die anderen im Museum Liaunig gezeigten Ausstellungen können von 10 bis 18.00 Uhr besichtigt werden.
Unser Museumscafé bleibt an Veranstaltungstagen durchgehend für Sie geöffnet!
Einlass in den Konzertsaal ca. eine halbe Stunde vor Konzertbeginn, freie Platzwahl.
SONUS Kammermusikwerkstatt | Delavnica za komorno glasbo www.sonus.at
Ö1 Club-Mitglieder erhalten im Rahmen der sonusiade Konzert-Karten und Kombi-Tickets an der Tages- bzw. Abendkasse zum Vorverkaufspreis (gilt auch für eine Begleitperson). oe1.ORF.at/club